Nähen hat mir eigentlich schon in der Schule gefallen. Meine Oma Mali und später meine Schwiegermutter Christa haben mir hier den Weg bereitet. Richtig los gings dann mit den ersten Kleidungsstücken für unsere Tochter Sabrina. Diese Sachen habe ich schon aus abgelegter Kleidung oder geschenkten Stoffen genäht. Hier lagen also die Wurzeln für mein heutiges „Wiederverwerten“. Damals aus reiner finanzieller Notwendigkeit entstanden hat es in der heutigen Wegwerfzeit für mich einen ganz anderen Stellenwert.
Nachdem unsere Tochter ihrer Freundin stolz ihre aufgräumte Tasche gezeigt hat, wollte sie auch einen Taschen-Freund für ihre Handtasche. Das 1. Exemplar habe ich ihr geschenkt – und nun hat sie ein weiteres bestellt. Es sollte wieder dunkelgrau werden – und ich hatte zum Glück noch Reste der Hose da – und hier das Ergebnis:
Besonderheiten der 2. Variante: Aufgenähte Außentasche mit maritimen Mustern mit Seepferdchen und Seestern, Zierstiche in Kontrastfarbe, längenverstellbarer Gurt, Innentasche, die Webkante des Innenstoffes habe ich sichtbar verwendet, da ich diese sehr sehenswert finde.
Verwendet habe ich… eine alte, extrem weite Hose, die mich zu meiner 1. Variante inspiriert hatte und diesen wunderschönen maritimen Stoff. Den hatte ich von meiner Nachbarin bekommen und gestern in die Hand genommen, und da kam mir die Idee für diese 2. Variante. Größe: ca. 27x28x10cm
verkauft am 09.03.2021
Und weil mir der Stoff so gut gefallen hat, habe ich auch noch einen kleinen Geldbeutel und einen Taschenfreund genäht. Größen: Geldbeutel ca. 10,5×9,5cm / Taschenfreund ca. 16×13,5x5cm
Diese Hülle schützt das Handy zum Einen durch ein Vlies, zum anderen kann es auch an einer Schlaufe z.B. am Rücksack beim Wandern oder der Hosenschlaufe (mit zusätzlichem Karabiner) befestigt werden. Als Verschluss habe ich einen Riemen verwendet und magnetische Druckknöpfe.
In diesem Fall dient die Brusttasche einer alten Jacke noch zusätzlich Platz – entweder für etwas Geld/eine Geldkarte oder den Ausweis. Größe ca. 9x16cm – passend für ein Handy mit max. 7,5x15cm
Gerne nähe ich ganz nach deinen Vorstellungen deine individuelle Handyhülle – es gibt so viele tolle Möglichkeiten.
Diese Tannenbäumchen aus diversen Stoffresten sind entweder Deko, Geschenkanhänger oder mit der Schlaufe auch die „Verpackung“ für einen Gutschein oder Geld.
Die kleinen Guschein-/Geld-Halter sind ca. 8cm breit und 13cm hoch. Alle anderen haben mindestens dieses Maß oder sind je nach Stoffrest auch größer. (je € 3,50)
und ohne Gutschein oder Geld kann ich einfach als Deko verwendet werden 🙂
Leider haben unsere Stühle auf dem Balkon etwas gelitten und sind an der Lehne oben gerissen. Also sollte eine Husse das Ganze abdecken, ohne das schöne Flechtwerk des Stuhles komplett zu verdecken. Hier meine Lösung – ich finde es ist schön geworden; evtl. werde ich die Kissen auch noch neu beziehen:
Den Stoff habe ich von meiner Nachbarin bekommen und passt super.
Und weil noch ein Stück übrig war, habe ich noch einen einfachen Läufer daraus genäht: